Die richtige Ofenwahl: Kilowatt und darüber hinaus

quetlich kachelofen 06

Wenn es um den Kauf eines neuen Ofens geht, neigen viele Kunden dazu, sich hauptsächlich auf die Kilowatt-Zahl (kW) zu konzentrieren. Aber die Wahl des richtigen Ofens ist weit mehr als nur eine Frage der Leistung. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Faktoren Sie berücksichtigen sollten, um den idealen Ofen für Ihr Zuhause zu finden.

Entdecken Sie die beste Lösung für Ihr Zuhause – Jetzt beraten lassen!

Die Bedeutung der Kilowatt-Zahl

Was sagt die kW-Zahl aus?

Die Kilowatt-Zahl eines Ofens ist nur die Prüfzahl, d. h. der Hersteller gibt dem Prüfinstitut an, bei wieviel KW der Ofen geprüft werden soll. Das bestimmt dann die Holzmenge, die bei der Prüfung in den Ofen gelegt werden darf. Das hat der Hersteller natürlich im Vorfeld ermittelt. Tendenziell ist es so, je größer der Brennraum eines Ofens, desto mehr Holz muss gefeuert werden, damit der Ofen sauber und effektiv brennt.

Ein häufiger Irrtum

Viele Kunden glauben, ein Ofen mit höherer kW-Zahl sei automatisch besser, weil eine hohe Leistung in fast allen Lebenslagen besser ist, doch nicht beim Ofen. Ein guter Ofen brennt mit wenig Holz effizient und sauber, im Idealfall speichert er die Wärme und gibt diese dadurch gleichmäßiger ab.

quetlich kachelofen 01
quetlich kachelofen 06

Die Raumgröße richtig einschätzen

Warum die Raumgröße zählt

Die Größe des Raumes, in dem der Ofen installiert wird, ist entscheidend für die Auswahl der richtigen KW-Zahl. Ein zu kleiner Ofen wird den Raum nicht ausreichend heizen, während ein zu großer Ofen Energie verschwendet und den Raum überheizen kann.

Berechnung der benötigten kW-Zahl

Eine Faustregel besagt: Pro 10 m² Raumfläche benötigt man etwa 1 kW Heizleistung. Diese Regel kann je nach Isolierung und Raumhöhe variieren. Das sind die Werte eines Hauses aus den 70er Jahren, mit der heutigen Bauweise reden wir über 400-500 W und auch damals waren die 100 W pro m² (bei 2,5 m Deckenhöhe) bei ca. 12° minus, bei 0° ca. die Hälfte. Merken Sie etwas: weniger ist hier wie fast überall mehr 🙂

Der Einsatzzweck des Ofens: Haupt- oder Zusatzheizung?

Überlegen Sie, ob der Ofen als Haupt- oder Zusatzheizung dienen soll. Oder ob Sie ein "Spaßfeuer" möchten, das primär eine Wohlfühl-Atmosphäre erzeugt. Dies hat wesentlichen Einfluss auf die benötigte Leistung.

Besondere Bedürfnisse berücksichtigen

In manchen Fällen, wie bei sehr hohen Räumen oder offenen Wohnkonzepten, sind Standardberechnungen nicht ausreichend. Hier sollte individuell geplant werden.

Weitere wichtige Faktoren

Isolierung und Energieeffizienz

Ein gut isoliertes Haus benötigt weniger Heizleistung. Achten Sie auch auf die Energieeffizienz des Ofens.

Design und Ästhetik

Neben der Funktionalität spielt auch das Design eine Rolle. Der Ofen sollte sich harmonisch in Ihr Wohnambiente einfügen.

quetlich kachelofen 06
quetlich kachelofen 06

Zukunftssicherheit und Umweltaspekte

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Die Wahl eines zukunftsfähigen Ofens bedeutet, sich für Modelle zu entscheiden, die sowohl effizient als auch umweltfreundlich sind. Moderne Heizsysteme nutzen fortschrittliche Technologien, die nicht nur den Brennstoffverbrauch reduzieren, sondern auch die Emissionen minimieren. Dies hilft Ihnen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Vorbereitung auf zukünftige Regelungen

Beim Kauf eines neuen Ofens ist es wichtig, über den aktuellen Zeitpunkt hinauszudenken. Berücksichtigen Sie die sich ständig weiterentwickelnden Umwelt- und Sicherheitsnormen. Ein Ofen, der heute die neuesten Standards erfüllt, ist eine kluge Investition in die Zukunft. Er gewährleistet, dass Sie auch in den kommenden Jahren den Vorschriften entsprechen und vermeidet die Notwendigkeit eines vorzeitigen Austauschs aufgrund geänderter Regelungen.

Bedienungsfreundlichkeit

Berücksichtigen Sie, wie einfach der Ofen zu bedienen ist. Komfort und Benutzerfreundlichkeit sind wichtige Aspekte.

Unsere abschließende Empfehlung

Die Auswahl des richtigen Ofens ist eine wichtige Entscheidung, die wohlüberlegt sein sollte. Die kW-Zahl ist ein wichtiger Faktor, aber bei Weitem nicht der einzige. Berücksichtigen Sie die Raumgröße, den Einsatzzweck, die Isolierung Ihres Hauses, Designpräferenzen, Umweltaspekte sowie Wartung und Bedienung. Eine ganzheitliche Betrachtung führt Sie zum optimalen Ofen für Ihr Zuhause.

Entdecken Sie jetzt Ihre Ofenmöglichkeiten – Beratungstermin vereinbaren!

quetlich attika nexo beratung

Wir beraten Sie. Verbindlich & kompetent

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Schreiben Sie uns.